Lebe für den Augenblick
Kräuterwanderungen

Kräuterwanderungen

…die Mädels von der MS-Selbsthilfegruppe und ich hatten am vergangenen Mittwoch viel Freude, gute Gespräche und reichlich Informationsaustausch über Kräuter/Heilkräuter, ihre Inhaltsstoffe und Wirkungen…

Begrüßung zur Kräuterwanderung am 19. April 2023
…die vier Kräuterneugierigen lauschend bei der Kräuterstunde…

…verdiente kulinarische Belohnung nach 2 Stunden Kräuterkunde…
…auch hier wurde der „Schulbesuch“
belohnt – Brennnesselbutter zu Dinkelbrot
mit Brennnesseln & Emmentaler…
...eine gelungene, interessante und sehr informative Kräuterwanderung mit der Osteoporose Selbsthilfegruppe hatten wir am Samstag, den 22. April 2023…

...und zack ein ganzes Jahr ist vergangen und wir schreiben 2025. Und auch sind noch immer die Zeiten ver-rückt, ich finde auch einmal mehr ent-rückt und die Menschen ... na ich sage mal, noch anders als speziell... Aber sei es drum, jeder wie er möchte und kann - und wir wollten und waren auf Kräuterwanderung. Zu Beginn habe ich mein Zimtschneckenrezept ein wenig abgewandelt und Wildkräuterschnecken drauß gemacht. Bissel süß, weil ich dennoch die volle Ladung Zucker reingetan habe... aber die Mädels und unser Sven fanden es läkka, is nix übriggeblieben, grins. Dann gings auf unserem Wildkräuterrundweg los und trotz der Unmengen an Laub zeigten sich Brennnessel, Scharbockskraut und das wilde Duftveilchen. Wir naschten und sammelten, denn auf den folgenden Bildern könnt ihr sehen, was daraus wurde. Rundherum hatten wir eine wunder-schöne gemeinsame Zeit, obwohl die Götter nach 1,5 Stunden ihre Tore öffneten und wir völlig durchnässt am Ausgangspunkt ankamen. Und was soll ich sagen... auch Vater Sonne ließ sich noch sehen - unbezahlbar!!!